Großgöttfritz glänzt bei den 15. Waldviertler Dorfspielen in Großglobnitz

LOGO


Vom 23. bis 25. August 2024 fanden in Großglobnitz die 15. Waldviertler Dorfspiele statt, bei denen zahlreiche sportbegeisterte Gemeinden der Region gegeneinander antraten. Für die Gemeinde Großgöttfritz war dies ein besonderes Ereignis, denn nach einer längeren Pause – zuletzt nahm man 2015 in Waldhausen teil – kehrte das Team nun mit voller Energie zurück.

Insgesamt stellten sich 12 Gemeinden dem sportlichen Wettkampf, darunter 57 Athletinnen und Athleten aus Großgöttfritz, die in 13 von 16 Disziplinen antraten. Die Bandbreite der Bewerbe reichte von klassischen Sportarten wie Laufen und Beachvolleyball bis hin zu traditionsreichen Disziplinen wie Schnapsen und Schießen. Die vielseitigen Herausforderungen boten den Sportlerinnen und Sportlern aus Großgöttfritz zahlreiche Gelegenheiten, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Der Startschuss für die Dorfspiele fiel am Freitagabend mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie. Der Einzug der Athleten am Hauptplatz vonMannschaft Großglobnitz, begleitet von den Jubelrufen der Zuschauer, setzte den festlichen Rahmen für das bevorstehende Wochenende. Im Anschluss fand der Seilziehbewerb statt, bei dem die Mannschaft aus Großgöttfritz den 8. Platz belegte.

Am Samstagmorgen begannen die Wettkämpfe mit den Disziplinen Asphaltstockschießen, Schießen, Beachvolleyball, Billiard und Tischtennis. Besonders im Schießen bewiesen die Großgöttfritzer ihre Treffsicherheit und sicherten sich den 1. Platz. Auch in den anderen Bewerben des Vormittags zeigte das Team solide Leistungen: Beim Asphaltstockschießen, Beachvolleyball und Billiard erreichten sie jeweils den 10. Platz, während sie im Tischtennis den 11. Platz belegten.

Der Nachmittag stand im Zeichen des Feuerwehrbewerbs, Darts und des Jugendbewerbs. Besonders beeindruckend war der Dartbewerb, bei demSeilziehen das Team aus Großgöttfritz erneut den 1. Platz erringen konnte. Im Feuerwehrbewerb und im Jugendbewerb erzielten die Athletinnen und Athleten den 11. Platz, was jedoch die gute Stimmung innerhalb des Teams nicht trübte.

Der Sonntag war geprägt von einer fröhlichen und entspannten Atmosphäre, als die Teilnehmer in den Disziplinen Schnapsen, Landwirtschaft und Juxbewerb antraten. Das Schnapsen erwies sich erneut als eine Paradedisziplin für Großgöttfritz: Mit Geschick und strategischem Denken sicherten sich die Spieler den dritten 1. Platz des Wochenendes. Im Landwirtschaftsbewerb erzielten sie den 11. Platz, während der Juxbewerb einen spaßigen Abschluss der Wettkämpfe bildete.

Jugendbewerb

Die Siegerehrung am Sonntagabend war ein besonderer Höhepunkt des Wochenendes.

In einer feierlichen Zeremonie wurden die Sieger derBilliard Einzeldisziplinen geehrt, bevor die Gesamtwertung bekannt gegeben wurde. Großgöttfritz konnte sich dank der starken Einzelleistungen in den Disziplinen Dart, Schießen und Schnapsen über einen hervorragenden 10. Gesamtrang freuen. Dieser Erfolg ist nicht nur das Ergebnis des sportlichen Einsatzes, sondern auch des großartigen Teamgeists und der Unterstützung der Gemeinde. Über den Gesamtsieg freuten sich die Hausherren Großglobnitz.

VolleyballDartJuxbewerb

Besonderer Dank gilt den 57 Athletinnen und Athleten, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft die Farben von Großgöttfritz würdig vertreten haben. Ihr Einsatz, ihre Disziplin und ihr Teamgeist haben maßgeblich zum Erfolg der Gemeinde beigetragen. Dank ihrer herausragenden Leistungen kann Großgöttfritz auf ein äußerst erfolgreiches Wochenende zurückblicken.

Mit diesen positiven Erfahrungen im Gepäck blickt die Gemeinde Großgöttfritz bereits voller Vorfreude auf die nächsten Waldviertler Dorfspiele, die in Grafenschlag stattfinden werden. Die Athleten sind entschlossen, ihre Erfolge fortzusetzen und auch in Zukunft für Großgöttfritz um die Spitzenplätze zu kämpfen.

Teilnehmerliste:

Siegerehrung

Seilziehen: Gruber Hannes, Tüchler Markus, Siedl Erich, Zeitlinger Thomas, Redl Daniel, Fröschl Karl
Asphaltstockschießen: Wagner Patrick, Wagner Johannes, Hochleitner Tanja, Tüchler Günther
Billiard: Redl Florian, Fröschl Martin,  Doppler Julian
Jugendbewerb: Pöll Karoline, Siedl Noah, Siedl Jonas
Beachvolleyball: Pöll Roman, Schiller Alexander, Schiller Elisa, Hahn Stephanie, Steurer Julia
Dart: Lang Franz, Wagner Stefan, Wagner Cornelia, Lang Claudia
Feuerwehr: Zach Birgit, Paukner Robert, Redl Rene, Kettinger Robert, Hanny Josef, Hubmaier Tobias, Raab Daniel, Rosenmaier Peter, Hubmaier Simon
Landwirtschaftsbewerb: Gruber Stefan, Jank Michaela, Waglechner Josef, Hinterndorfer Jürgen, Hofbauer Andreas
Juxbewerb: Kolm Regina, Fröschl Christian, Gruber Stefan
Laufen: Ecker Renate, Ecker Hermann, Ecker Mario, Schmidt Tanja
Schießen: Maier Günther, Maier Jörg, Mutenthaler Johann, Gruber Kathi, Straßer Alexander
Schnapsen: Tüchler Günther, Pöll Roman, Wishofer Dietmar, Altmann Michaela
Tischtennis: Obritzberger Franz, Kolm Christian

04.09.2024 15:41

   
   
 Marktgemeinde Großgöttfritz

3913 Großgöttfritz 100, Tel.02875/8362, Fax 02875/88198
gemeinde@grossgoettfritz.at  -  www.grossgoettfritz.at

Amtszeiten: 

Montag: 7.30 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr, 

 Mittwoch: 7.30 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr,  

Freitag: 7.30 - 12.00 Uhr